
Können Elektro Autos brennen?
Ja, Elektroautos können brennen, aber die Ursachen und die Art der Brände unterscheiden sich etwas von denen bei Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor. Hier sind einige wichtige Punkte:
- Lithium-Ionen-Batterien: Elektroautos verwenden Lithium-Ionen-Batterien, die unter bestimmten Bedingungen Feuer fangen können. Dies kann durch mechanische Beschädigung, Überhitzung oder fehlerhafte Batteriezellen verursacht werden. Brände bei diesen Batterien können besonders intensiv sein und schwer zu löschen, da sie thermisches Durchgehen (Thermal Runaway) auslösen, bei dem die Batterie sich selbst weiter erhitzt.
- Brandgefahr im Vergleich: Statistiken zeigen, dass Elektroautos seltener brennen als Autos mit Verbrennungsmotoren. Autos mit Benzin oder Diesel haben mehr brennbare Flüssigkeiten, die ein Brandrisiko darstellen.
- Löschung eines Batteriebrands: Das Löschen eines brennenden Elektroautos erfordert oft spezielle Techniken und große Mengen Wasser oder andere Mittel, um die Batterie zu kühlen. Feuerwehrleute müssen in solchen Fällen besonders geschult sein.
Zusammengefasst: Ja, Elektroautos können brennen, aber sie tun dies weniger häufig als herkömmliche Autos, und das Löschen eines Batteriebrands ist schwieriger.