Der neue Renault 4 E-Tech Electric

Alles, was du wissen musst

1. Rückkehr eines Klassikers – elektrisch und stylisch

Renault erweckt den legendären R4 aus den 1960er Jahren wieder – diesmal in modernem Electric Vehicle (EV)-Design. Der R4 E‑Tech Electric verbindet ikonische Designelemente mit zeitgemäßer Technik: eine leuchtende Frontgrill-Kontur, das charakteristische hintere Dreieckfenster und eine erhöhte Silhouette für zusätzlichen Platz und Funktion. Ainda spiegelt das Konzept den Charme des Originals wider, bringt aber den Komfort und Stil ins 21. Jahrhundert.

2. Artikelstart & Produktion

  • Die Serienversion des Renault 4 läuft seit April 2025 vom Band, die Auslieferungen beginnen ab Juni desselben Jahres.
  • Gefertigt wird das Modell im französischen Werk Maubeuge, Teil der Renault-Produktionseinheit „ElectriCity“, die bereits hohe Produktionszahlen im EV-Bereich anstrebt.

3. Plattform & Positionierung

  • Basierend auf der AmpR Small-Plattform (verwandt mit Renault 5 E‑Tech), teilt sich der R4 E‑Tech viele technische Komponenten – aber mit größerem Radstand und praktischerem SUV-Format.
  • Wie beim Vergleich zwischen Clio und Captur: Der R4 ist etwas größer, geräumiger und positioniert sich dennoch in einem erschwinglichen Segment.

4. Technische Daten im Überblick

VarianteBatterie (kWh)Leistung (kW/PS)Drehmoment (Nm)Reichweite (WLTP)0–100 km/hHöchstgeschwindigkeitLadeleistung (AC / DC)
Einstieg (120 PS)4090 kW (122 PS)225ca. 300 kmca. 9,2 sca. 150 km/hAC bis 11 kW, DC bis 80 kW
Top (150 PS)52110 kW (150 PS)245ca. 400 kmca. 8,2 sca. 150 km/hAC bis 11 kW, DC bis 100 kW
  • 0–62 mph (≈100 km/h) schafft die stärkere Variante in etwa 8,2 Sekunden.
  • Schnelles DC-Laden von 15–80 % in etwa 30 Minuten.
  • Optionales 40 kWh-Modell, besonders für preisbewusste Nutzer im Stadtverkehr interessant (aber nicht überall verfügbar).

      5. Alltagstauglichkeit & Funktionen

      • Laderaum: 420 Liter plus 35 Liter Unterbodenfach. Umklappbare Sitze ermöglichen eine Länge von bis zu 2,20 Meter.
      • Lade-Features: Inklusive Vehicle-to-Load (V2L)—nützlich auf Campingreisen oder als mobiler Stromspender.
      • Bedienung & Komfort: Praktische Innenraumgestaltung mit zurückhaltendem Design, optionales Canvas-Sonnendach, übersichtliches Interieur.
      • Fahrkomfort: Leichtes, agiles Fahrgefühl mit retro-inspirierten Details – „fun to drive“ und hochwertig.

      6. Sicherheit

      • Euro NCAP: Der R4 E‑Tech erhielt solide 4 von 5 Sternen im Crashtest.

      7. Preise & Marktposition

      • In Deutschland liegt der Einstiegspreis unter 30.000 Euro.
      • Renault nutzt mit dem R4 erfolgreich Nostalgie für EV, um junge Käufer mit Stil, Komfort und Praktikabilität zu gewinnen.

      Warum der Renault 4 E-Tech Electric so spannend ist

      • Retro trifft Zukunft: Charakteristische Designelemente modern interpretiert – zum Beispiel der ikonische Grill und das optionale Canvasdach.
      • Vielseitiger Alltagspartner: Praktische Ladeoptionen, großzügiger Innenraum und Ladefunktionen machen ihn ideal für Familien und Abenteuer.
      • Preis-Leistungs-König: Attraktive Einstiegspreise bei guter Reichweite und technischen Features.
      • Bewährte Technik: Geteilte Plattform mit dem preisgekrönten R5 E-Tech sorgt für solide Technik und Kosteneffizienz.
      • Starke Marke: Renaults Kultmodell kehrt als EV zurück – mit Charme, Stil und modernem Komfort.

      © 2025 enews.at / Bildquelle: Renault