Der Winter naht: Winterreifen oder Allwetterreifen?
Worauf Autofahrer – besonders mit E-Autos – jetzt achten müssen Wenn Temperaturen unter 7 Grad fallen, wird es...
Ladepause im Abseits
Warum viele Schnelllader an Autobahnen noch immer frustrieren – und was sich ändern muss Einordnung (Stand: 29. Oktober...
Chinesische E-Autos in Deutschland
Marken, Markt, Service – und was Käufer wissen sollten Stand: 27. Oktober 2025 (Deutschland, Europe/Berlin) Welche Marken sind...
Ist der ID. Buzz ein Flop – oder einfach noch nicht angekommen?
Analyse eines Hoffnungsträgers zwischen Produktionspause, Preiswahrnehmung und Produktreife. Als Volkswagen 2022 den ID. Buzz vorstellte, war der Elektro-Bulli...
Gebrauchte E-Autos im Check
Elektroautos haben längst den Sprung in den Gebrauchtwagenmarkt geschafft. Immer mehr Modelle kommen nach drei oder vier Jahren...
Elektromobilität bei Mercedes‑Benz – Ein Überblick
Strategische Ausrichtung Mercedes-Benz hat sich in den letzten Jahren klarer denn je auf die Elektromobilität ausgerichtet. Vom herkömmlichen...
Zusammenfassung des aktuellen Stands der Elektromobilität in Deutschland
Neuzulassungen Im 1. Halbjahr 2025 wurden in Deutschland rund 248.726 neue batterieelektrische Pkw (BEV) zugelassen – ein neuer...
Elektromobilität vs. Verbrenner: Was wirklich nachhaltiger ist
Von außen betrachtet scheint die Sache klar: Wer elektrisch fährt, fährt sauberer. Doch die Wirklichkeit ist komplexer. Zwischen...
Was sind Ladeparks – und warum sind sie wichtig?
Ladeparks sind Standorte mit mehreren Ladepunkten (meist Schnelllader/HPC), oft mit Überdachung, Beleuchtung, Sanitär- und Gastronomieangeboten. Sie bündeln Leistung...
189 Schnell-Ladestationen im Test: 37 Prozent exzellent
Abschluss der ACE-Clubinitiative „Hat Deutschland Ladepower?“ Berlin (ACE) – Seit April haben rund 200 Ehrenamtliche des ACE bundesweit unter...


