Volkswagen im Umbruch 2025: Die Fahrt in die Elektrozukunft
Zwischen Anspruch und Realität: Ein Konzern in der Umbruchzone Der Volkswagen-Konzern steht 2025 an einem zentralen Wendepunkt seiner...
Kia EV5: Der nächste Schritt in die elektrische Zukunft
Kia bringt mit dem EV5 ein neues, elektrisch betriebenes Kompakt-SUV auf den Markt. Der Wagen soll in vielen...
Stromanbieter für Ladestrom in Deutschland Herbst 2025
Strom- & Ladeanbieter: Marktstruktur und Herausforderungen Vor diesem Hintergrund versuchen Ladeanbieter, mit Abo- und Flatrate-Modellen neue Anreize zu...
E-Autos bis 40.000 € – Chancen, Grenzen, Perspektiven
Elektromobilität gilt vielfach als Schlüssel zur klimaschonenden Mobilität – doch hohe Listenpreise bremsen viele potenzielle Käufer. Besonders das...
Neue E-Auto-Förderung in Deutschland
Ein Neustart mit vielen Fragezeichen Förderstopp und Marktflaute Ende 2023 hatte die Bundesregierung die bisherige Umweltprämie („Umweltbonus“) für...
Technologische Innovationen & Trends
Die Elektromobilität entwickelt sich rasanter denn je. Was vor wenigen Jahren noch als Zukunftsvision galt, wird heute Realität:...
Merz gegen das Verbrenner-Aus
Symbolpolitik oder industriepolitische Vernunft? CDU-Chef Friedrich Merz hat angekündigt, das ab 2035 geplante EU-weite Aus für Neuwagen mit...
Warum Elektromobilität einen Schlüssel zur Zukunft darstellt
Global, national und mit Blick nach vorn Im Spannungsfeld von Klimawandel, Ressourcenknappheit und technologischem Fortschritt steht die Elektromobilität...
Chinesische E-Autos – kurzfristiger Reiz, langfristiges Risiko
Chinesische Hersteller wie BYD, Nio oder MG locken mit attraktiven Preisen und moderner Technik. Doch wer ein Auto...
Chinas E-Auto-Boom droht am eigenen Überfluss zu scheitern
Noch vor wenigen Jahren galt China als unangefochtenes Eldorado der Elektromobilität. Staatliche Subventionen, ambitionierte Klimaziele und ein riesiger...


